Köln, Stift St. Severin, Propst Heinrich u. Kapitel an Köln, Kloster Groß St. Martin (Fond) - 0.0.1224

Zugangsnummer

14693

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Empfänger
Köln, Kloster Groß St. Martin (Fond)
Ausstellungsdatum
0.0.1224
Siegel
Wachssiegel, 2 von ursprünglich 2 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Signatur
PfA Köln, Gr. St. Martin A I 63
Bemerkungen:
zu09: an grünen u. roten, jetzt verblaßten Seidenfäden, 1. Das dunkelbraune Stiftssgl. von St. Severin, die rechte Hälfte vollständig weggebrochen (= Ewald 4,1 Taf. 11,8 ); 2- das dunkelbraune Sgl. des Propstes Heinrich,rechte Hälfte vollständig weggebrochen (= Ewald 4,2 Taf. 60,8). zu15: > Groß-º Art d. Kopie: 5N + 4Ind.Durchl. + 2Sgl. + 3Flu. + 3Pos. ; Perg. stark gedunkelt, stockfleckig, in den Falten modrig, auf Pappe aufgezogen, keine Liniierung zu erkennen, Riß in der Plica in Fortsetzung der rechten senkrechten Falte, die Sgl.Schnüre sind mitmodernem Klebeband, das auf Pappe und Plica geklebt ist, fixiert. Auf Plica re. im Blei: 1224. Der Text ist fast vollständig mit einer blauen Tinktur (Galläpfel) behandelt worden, um ihn lesbar zu machen, dadurch grö^ere Partien Schriftverlust.;
Negativnummern
E5695; F6107; F6084; F6085; F6086; R9293S; R9294S; R9116; R9117; R9118; R9316I; R9317I; R9318I; R9319I
Literatur
Ennen, S.93, Nr. 84
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International