Ausstellungsdatum
1295 Januar 11
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Der [am Schluß der Urkunde namentlich aufgeführte] Rat von Zürich beurkundet, daß der Züricher Ritter Herr Liutolt Bruhunt von seinem Weingarten und seinem Gut, das in Goldbach [Gde. Küsnacht] zwischen Herrn Rudolf Lunkufts Gut und dem von Rudolf Krie bewirtschafteten Züricher Spitalgut liegt, dem Gotteshaus der Abtei Zürich einen ewigen Zins in Höhe von zwei Mutten Korn nach Züricher Maß zur Verfügung gestellt hat. Dieser Zins soll jähr\lich zum Totengedächtnis am St. Gallustag gegeben werden. Herr Liutolt Bruhunt hat dafür vier Mark vollwichtigen Züricher Silbers vom Gotteshaus erhalten. Es wird ihm zugestanden, daß er oder sein Erbe diese Verpflichtung zur Zinsabführung auf ein anderes Gut übertragen kann, sofern dieses andere Gut erstens Eigentum ist, zweitens einen [Mindest-] Wert von 20 Mark hat und drittens wie das oben genannte Gut zwischen Reuß und Kloten gelegen ist. --
Literatur
Urkundenbuch der Stadt und Landschaft Zürich, bearb. von J. Escher und P. Schweizer, Zürich 1903, Bd. VI 1, S. 284f. Nr. 2318.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50701