Aussteller
Empfänger
Otten
wichnand von Jringſp ~ch
wichnand von Jringſp ~ch
Ausstellungsdatum
1286 April 28.
Ausstellungsort
Zeuge
albreht von Pvͤſenchaī
Chrat der Geͦzzoltzhvſer
Chvnrat ſein heͦchaī
Chvnrat die Felſloſſe
Chvnrat von Eglīḡ
friderich
Geͦtfrit von valde
Hēī · der Geiſligner
Heinrich der Heͦchenberger
Heinrich von Hartpenig
Jngram
Libhart von Prukke
Lvdwich von Sæchſenchaī
Reicher von Lochen
vlrich der Chauf- man
vlrich von Jringſp ~ch
Chrat der Geͦzzoltzhvſer
Chvnrat ſein heͦchaī
Chvnrat die Felſloſſe
Chvnrat von Eglīḡ
friderich
Geͦtfrit von valde
Hēī · der Geiſligner
Heinrich der Heͦchenberger
Heinrich von Hartpenig
Jngram
Libhart von Prukke
Lvdwich von Sæchſenchaī
Reicher von Lochen
vlrich der Chauf- man
vlrich von Jringſp ~ch
Weitere Personen
wichnanden
Bemerkungen:
Heinrich von Gottes Gnaden, Abt von Tegernsee, beurkundet, daß er dem Herren Wichnand von Eurasburg und seinem Sohn Otto sowie beider ehelichen Erben, Söhnen und Töchtern, alle Lehen, die Wichnands Vorfahren vom Stift Tegernsee innehatten, sowie Schloß Herbrechtshausen mit Leuten, Gut und Zubehör zu rechtem Lehen verliehen habe. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20250