Aussteller
Empfänger
frowen von klingendal
Ausstellungsdatum
1289 April 5.
Ausstellungsort
Mitsiegler
Rvͦdolf von Berſe
Zeuge
bertolt geſſeler Berzhin
cvͦrat ſin bruͦder billunc
heinrich der Schedeler
cvͦrat ſin bruͦder billunc
heinrich der Schedeler
Weitere Personen
cvͦrat den Schedeler, Eberharten von Teſſenhein, hennrichen, Rvͦdolfen, Walthern
Archiv
Bemerkungen:
Der Ritter Rudolf von Börsch beurkundet, daß er den Frauen von Klingental sechs Schatze Reben an zwei Stellen des Schlitteweges gegeben und Konrad Schedeler und Eberhart von Dessenheim zu Bürgen gestellt habe dafür, daß, wenn seine Kinder volljährig werden, diese den Frauen von Klingental das genannte Gut lastenfrei aufgeben, wie er es getan hat. --
Literatur
BU. 2, 364 Nr. 653.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20578