Herman · akkergank · von wurmelingen an hern · Cvͦnrateſ · hant Moͤrdelinz ainez prieſterz von dem Conuente von Crv̓zelingen - 1296 März 16.

dc.contributor.authorHerman · akkergank · von wurmelingen
dc.coverage.temporal1296-03-16P1296-03-16
dc.date.accessioned2023-11-01T09:03:13Z
dc.date.available2023-11-01T09:03:13Z
dc.date.created1321-03-16
dc.date.issued1321-03-16
dc.description.abstractHermann Ackergang von Wurmlingen beurkundet, daß er frei und nicht vergewaltigt rᷝ(vngevangen an offener Lantſtraze)</i> für sich und seine Kinder in die Hand des Konrad Mördeli, Priesters des Klosters Kreuzlingen, als Bevollmächtigtem von Abt und Konvent des [Augustinerchorherrenstiftes] Kreuzlingen auf alle Ansprüche und Rechte, die er auf die klösterlichen Lehen seines verstorbenen Vaters jetzt oder künftig haben könnte, verzichtet hat, sowie auf alle anderen Forderungen, zumal die Ansprüche an das Lehen des Clainzelers. Er hat eidlich gelobt, das Kloster an dessen Gütern und Leuten wegen dieser Ansprüche nicht mehr zu bedrängen, und hat dem Kloster dafür 5 [Bd. 3 S. 473 Z. 41 bis S. 474 Z. 1] namentlich genannte Bürgen gestellt. Diese sind bei einem Verstoß Hermanns verpflichtet, ihn im Turm von Rottenburg dem Abt und dem Konvent als Gefangenen zu überantworten, wenn sie durch Heinrich, den Ammann von Rottenburg, dessen Sohn Heinrich und Heinrich den Meier von Wurmlingen, den in diesem Handel bestellten rᷝhvͦtern,</i> oder durch 2 von diesen gemahnt werden. Liefern sie Hermann nicht aus, so haben sie sich eidlich verpflichtet, an das Kloster 60 Pfund Haller zu zahlen und gemeinsam in der Stadt Ehingen unterhalb von Rottenburg in einem offenen Wirtshaus Einlager zu halten, bis sie dem Kloster die genannte Summe ausbezahlt haben. Über ihre Verpflichtungen geben die 5 Bürgen eine entsprechende Erklärung ab. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier2373
dc.identifier.otherCW30734
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/2373
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.titleHerman · akkergank · von wurmelingen an hern · Cvͦnrateſ · hant Moͤrdelinz ainez prieſterz von dem Conuente von Crv̓zelingen - 1296 März 16.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivFrauenfeld, Thurg. SA. (Kreuzlingen Nr. 118).
local.date.ausstellungsdatum1296 März 16.
local.date.datierung16.03.1296 - 16.03.1296
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30734
local.geo.coordinates48.098333333333, 12.229266666667
local.geo.placeBurgstall Hohenburg (Soyen)
local.literaturWU. 10, 466 f. Nr. 2822;
local.literaturThUB. 3, 905 Nr. 908.
local.person.empfaengerhern · Cvͦnrateſ · hant Moͤrdelinz ainez prieſterz von dem Conuente von Crv̓zelingen
local.person.mitsieglerbv̓rger von Rotenburch
local.person.mitsieglerbvrger von Rotenburch
local.person.otherAbteſ · · vn̄ dez Conuentez ſtat von dem vorgenanten Gotzhuſe ze Crv̓zelingen, Hainrich · ſinen ſvn, Hainrich · den amman von · Rotenburch, Hainrich den Maier von wurmelingen
local.person.zeugevͦl · der vogel
local.person.zeugealbreht · der Hvͦt
local.person.zeugeCvͦn- rat · der Staheler
local.person.zeugeder aͤrzinger
local.person.zeugeder Oͮwer
local.person.zeugeDietrich · der Maͤrehelt
local.person.zeugeEngelhart · der Staheller
local.person.zeugeHainrich ſin ſvne
local.person.zeugeHainrich · der amman
local.person.zeugeher Hainr̄ · der Lv̓prieſter von Sv̓lchen
local.person.zeugeLv̓tfrid der bohſeler Engelfrit
local.person.zeugeLandolt zange
local.person.zeugeMarquart · von Horwe
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtc834ed8a-291e-4c30-b4ae-4bfb8d043823
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoveryc834ed8a-291e-4c30-b4ae-4bfb8d043823

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_02373.tif
Größe:
14.49 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_02373.tif

Sammlungen