1298 November 30.

Zugangsnummer

3130

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1298 November 30.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Kunemund von Giech und seine beiden Söhne Kunemund und Albrecht beurkunden, daß sie gemeinsam die Zehnten zu Buckendorf und rᷝRehewinſdorf,</i> sowohl den kleinen als auch den großen, den Vieh- und Fruchtzehnten rᷝ(lebendigen vnde toten),</i> die sie von ihrer Herrschaft Bamberg als Lehen hatten, mit Wissen und Zustimmung Bischofs Lupold [I.] von Bamberg an Herrn Johann von Muchel, den Domküster, für 100 Pfund Pfennige Bamberger Münze verkauft haben. Sie bestätigen den Empfang der Summe, haben sich vor dem Bischof der Zehnten entäußert und darauf verzichtet und haben Johann mit Zustimmung des Bischofs das Gut zu Grotze bei Wasserlos, das sie als Lehen von Bischof und Hochstift besitzen, als Sicherheit für die Zehnten gesetzt rᷝ(vervrſazet).</i> Wenn die Zehnten von jemand angesprochen werden, so darf sich Johann an dem Gut schadlos halten und [den Ausfall] einziehen, bis die Aussteller ihm die Ansprache rechtlich völlig erledigt haben. -- Vgl. Corpus Nr. 3131; von gleicher Hand wie Corpus Nr. 1764, 1773, 2293, 2520, 2525, 3044, 3131. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40589