1294 März 18

dc.coverage.temporal1294-03-18P1294-03-18
dc.date.accessioned2023-11-01T08:43:36Z
dc.date.available2023-11-01T08:43:36Z
dc.date.created1319-03-18
dc.date.issued1319-03-18
dc.description.abstractBürgermeister Reimboldelin unter Kaufleuten und der Rat von Straßburg bekunden, daß Ruͦlemann, Sohn des verstorbenen Walther Sechzigmark, an den Straßburger Ritter Hug Tanris 16 Kornäcker im Bann von Suffelweyersheim [Ldkr. Straßburg] für 32½ Mark reinen vollwichtigen Straßburger Silbers verkauft hat. Die Äcker werden Bd. V S. 451 Z. 38 -- S. 452 Z. 12 ihrer Lage nach beschrieben. Von dem Gut ist weder Zins noch Abgabe zu entrichten. -- Das Gut ist nunmehr Eigentum von Frau Beatrix, der Ehefrau des Hug Tanris; es wurde von ihrem Gelde als rechtmäßiges Wittum für sie gekauft. Ruͦleman hat den Erhalt des Kaufpreises vor dem Rat bezeugt; er hat sich allen Rechtes auf die verkauften Äcker begeben und wird sie gegen jedermann als freies Eigentum verbürgen. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 627 (1923 e)
dc.identifier.otherCW50648
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_627_(1923_e)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1294 März 18
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivStraßburg DpA. (G 4823(8) ).
local.date.ausstellungsdatum1294 März 18
local.date.datierung18.03.1294 - 18.03.1294
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50648
local.geo.coordinates47.02101, 8.65365
local.geo.placeSchwyz (Gemeinde)
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt5397fca4-04eb-4e33-b5d6-d25449cfb0d0
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery5397fca4-04eb-4e33-b5d6-d25449cfb0d0

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_N0627.tif
Größe:
36.1 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0627.tif

Sammlungen