Empfänger
Verden, Bistum
Ausstellungsdatum
28.3.1196
Siegel
0 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Archiv
Signatur
Rep. 2, Hochstift Verden Nr. 28
Bemerkungen:
Perg. gebräunt, stockfleckig, in der linken Vertikalfalte zerfressen (wohl durch eingedrungenes Reagenz), insgesamt rückseitig auf Leinen aufgezogen. Nadeleinstiche in den Ecken dgl. in Z. 3 v. unten nach pena (geht durch das Leinen). Keine Linierung zu erkennen. Über dem Ausstellernamen Z. 1 neuzeitl. Archivvermerk stark verblaßt. Z. 3: Adolfi von gl. Hd. u. T. über der Z. Z. 5: über u von uerdensi er-Kürzel grob getilgt. Z. 6: comes s[...] teilweise auf Rasur, vielleicht aus sine u[...] korr.: c vorgesetzt, Lang-s durch Rasur getlgt, o darübergeschrieben, ine zu me korr., danach Lang-s angefügt, u grob getilgt und von Lang-s überschrieben. Z. 7: über x von exactiones Wurmloch. Rs.: im Durchlicht Rest eines mittelalterl. Rückvermerks auf dem linken Drittel Henr(?).
Negativnummern
F8402
Literatur
Verdener Gquell 2, S. 60, Nr. 37 ; Urk. Schleswig-Holstein 1, S. 103, Nr. 198 ; URH 1, Nr. 580 ; St., Nr. 4987 ; Drögereit, S. 77 ; RI IV.3.1, S. 203, Nr. 501
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International