Erzbistum Köln, Erzbischof Philipp I. an Xanten, Stift - 0.0.1176

Empfänger
Xanten, Stift
Ausstellungsdatum
0.0.1176
Ausstellungsort
Siegel
Wachssiegel, 1 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Signatur
Urk. Nr. 13
Bemerkungen:
zu 09: an roten, ausgeblichenen Seidenfäden helles W.sgl. d. Austell., in 3 Teile zerbrochen, die Reste mit neuzeitl. hellem Wachs restauriert u. ergänzt; Perg. bes. in der vertikalen Mittelfalte (durch Öl?) fleckig u. transparent, Z.6 Mitte u. unter dem Text rts. Wurmlöcher, Bleilinierung, Z.1: archiepis- copus auf Rasur, über a Oberlänge, Z.8: u von cupientes auf Rasur, Z.11: größere Rasur im Bereich v. deinceps bis archidiaconi: über e v. deinceps Oberlänge v. Unzial-d, unter 1.e v. eandem Unterlänge (eines r?), vor 1.a v. archidiaconi Punkt, das Ende der Rasur nicht eindeutig erkennbar, Z.14 Anfang: -inaldo auf Rasur, über a Oberlänge einers Unzial-d, ebd.: letztes i v. privilegii auf Rasur v. o, vorletzte Z.: nach Schaft v. r in Bertoldus weiterer Schaft durch Rasur getilgt, Rs.: über Z.1 Rasur, erkennbar: privilegium, Z.4: über Littera Rasur der Jahreszahl MCLXXVI, neben Z.9: (15. Jh.), Nr.20: durch Rasur getilgte neuzeitl. (19. Jh.) Signatur "Rep. 12" in Rotstift.
Negativnummern
F4873; F4874S; F4875S; R5522S; R5523S; R5524S; R5525S; R5604I; R5605I
Literatur
UB Xanten, Nr.46 ; Reg. Köln Ebb. 2, Nr.1044
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International