Empfänger
G/4/ Erlach, Kloster
G/4/ Vaux-Travers, Priorat
G/4/ Vaux-Travers, Priorat
Ausstellungsdatum
22.2.1229
Siegel
Wachssiegel, 2 von ursprünglich 2 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Archiv
Signatur
Fach Erlach
Bemerkungen:
zu09: 1. an Perg.pressel helles W-Sgl. Wulst unten links abgebrochen. Legende:; 2. an Perg.pressel nur geringer Rest eines hellen W-Sgls. von der Ts., keine Spur des Siegelabdrucks.; Art d. Kopie: 6N + 2Rs. + 4Sgl. + 5Pos.; zu13: Fontaine Andre',> Prämonstratenserklosterº; Stift >Kanonikerº; zu16: rauhes Perg. an den Rändern vergilbt. ;eocjt f;eckig, Tintenliniierung die bis unter die Plica bis zur Blattkante reicht. Z.3: ventilata nec auf Rasur von dunklerer T., ebd. aliquos eorum dgl. von hellerer T. Im ganzen ist die T. nach jedem Eintauschen deutlich dunkler. Z.10: et conventus auf Rasur. Z.11: pensa von compensatione auf Rasur. Z.3 v. u.: Interpunktion nach adversa auf Fehlstelle im Perg.(Diagonaler Riß mit umgebender Rauhstelle). Zeilenzbhlung von roter T. am linken Rd. dgl. auf der Plica links oben und rechts unten Vermerke von roter T.;
Negativnummern
F7248; F7249; F7250; R13158; R13159; R13160; R13161; R13166S; R13167S; R13168S; R13169S; M421
Literatur
FR Bern. 2, Nr. 81
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International