Ausstellungsdatum
1295 Februar 5
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Der Straßburger Bürger Johannes von Schöneck beurkundet, daß er von Heinrich Bischof aus Bergheim [Els.] zwei Ohm Weißwein auf einem halben Acker bei Nicolaus Heiderlin in Breitenloh im Bergheimer Bann gekauft hat. Der Aussteller hat das gekaufte Gut wieder an Heinrich Bischof verliehen für zwei Ohm Wein und 2½ Sester Nüsse, welche aber der Aussteller als Abgabe von diesem Acker an das Münster (rᷝvnͤſerre vrowen</i>) abführen wird. Wenn jemand künftig das genannte Gut vom Aussteller oder seinen Erben empfängt, soll er Ehrschatz [Handänderungsgebühr] geben. Heinrich hat geschworen, die Vereinbarung für immer einzuhalten. Falls der Belehnte den vereinbarten Zins nicht abführt, fällt das Gut an den Aussteller bzw. seine Erben frei zurück. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50709