1298 Januar 9.

dc.coverage.temporal1298-01-09P1298-01-09
dc.date.accessioned2023-11-01T09:28:48Z
dc.date.available2023-11-01T09:28:48Z
dc.date.created1323-01-09
dc.date.issued1323-01-09
dc.description.abstractGerwirg, Tochter des Herrn Greif in Wien, Konrad der Hager und Margarete, Kinder aus ihrer Ehe mit dem verstorbenen Konrad dem Hager, beurkunden, daß sie einen Hof Kötzendorf an der Traun, oberhalb der Enns, ihr Erbe von Konrad dem Hager, den sie bisher als freies Eigen in Nutz und Besitz gehabt haben, mit Rat und Zustimmung ihrer Verwandten mit allem Zubehör und mit allem ihrem Recht für 190 Pfund Pfennige Wiener Münze an Abt Ulrich und den Konvent von Garsten verkauft haben. Sie quittieren die Auszahlung der Summe und versprechen dem Kloster entsprechend dem Landrecht für den Hof bei jeder Ansprache rᷝrehten scherm.</i> Das Kloster darf mit dem Hof nach freiem Ermessen verfahren, ihn verkaufen oder versetzen. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier2894
dc.identifier.otherCW40347
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/2894
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1298 Januar 9.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivLinz, OÖ. LA. (StfA. Garsten, 84).
local.date.ausstellungsdatum1298 Januar 9.
local.date.datierung09.01.1298 - 09.01.1298
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40347
local.geo.coordinates50.713857, 9.219045
local.geo.placeRomrod
local.literaturUBLoE. 4, 272 f. Nr. 296.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt42ea9254-44f9-4804-bee0-4662670a70c0
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery42ea9254-44f9-4804-bee0-4662670a70c0

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_02894.tif
Größe:
34.17 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_02894.tif

Sammlungen