1284 August 28

Zugangsnummer

N 260 (671 b)

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1284 August 28
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Ritter Ulrich, Schultheiß von Türkheim, und Herr Konrad der Beccherer, Meister des Armenspitals von Colmar, bekunden, daß sie mit Frau Judin übereingekommen sind, daß ihre Mauer, die auf ihrem Grund steht, zur Hälfte dem Spital gehören soll. Dafür gibt das Spital ihr die Hälfte der Mauer an seinem Hause, das der verstorbene Konrad der Zöllner ihm geschenkt hatte. Frau Judin oder wer sonst Hausherr ist, soll eine Rinne auf dem Dach ihres Hauses haben, die ihrer beider Wasser auf die Straße leitet. Wenn sie zu gleicher Höhe mit der Mauer baut, die dem Zöllner gehört hatte, soll sie oder ein anderer Hausherr ohne Schaden für das Spital eine dauernde steinerne Rinne dahin legen, die beider Dachtraufe auffängt und das Wasser auf die Straße leitet. Keiner soll höher als der andere bauen, sondern nur bis zur Rinne und mit des andern Einwilligung. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50270