Empfänger
G/4/ Trier, St. Marien bei der Brücke (Marie super ripam Moselle), Benediktinerkloster, Abt Ludwig
Ausstellungsdatum
0.0.1158-11.3.1159
Ausstellungsort
Siegel
Wachssiegel, 1 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Archiv
Signatur
H 16
Bemerkungen:
an naturfarbenen Leinenfäden braun-rotes Wachssgl. d. Ausst., Wulst oben leicht mit gelbl. Masse restauriert, rückseitig Textilabdruck; Perg. gereinigt u. geglättet, leicht vergilbt u. fleckig. Feine Bleiliniierung. Nadeleinstiche in den Ecken sowie re. und li. neben der re. Falte unter Z. 5. Z. 3: Rasur von fidelibus. Z. 9: statuimus v. hellerer T. u. Hd. auf Rasur. Z. 11: e von ecclesiam auf Rasur von p. Z. 12: f. von filius auf Rasur. Letzte Z.: V von 2. VII° auf getilgtem 1. Schaft von wohl ausgelaufenem V. Stempelfarbe unter Jo von Johannes Z. 19.
Negativnummern
E5893; E5894; F7665; R15833; R15846; R15847; R15848; R15849; R15850; R15851
Literatur
UB Mittelrhein 1, S. 669, Nr. 608 ; Reg. Mittelrhein. 2, S. 45, Nr. 155
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International