Ausstellungsdatum
1294 Dezember 28 oder 1295 Januar 4.
Ausstellungsort
Mitsiegler
burger Jngeſigil / von zv̓rich
Rat von zv̓rich
Rat von zv̓rich
Weitere Personen
fro Katherina, Heinrichs Maneſſen wirtin, her vͦlrich von Schoͤnenwert, her Chvͦnr̄, her Heinr̄ Bilgrin der alte, her Hug Maneſſe, her Johs · Brechter, her Johans Bibirli burger zv̓rich, her Niclauſ die Chriega, her Rvͤdge Manneſſe der elter, her Rvͦd · von Opfinkon, her Rvͦd. von Lvnkoft rittra, her wilh Gorkeit, her wilh von Chlotun, Lútolt Bremo, priorin vn̄ dem Conuent von Oͤtenbach
Bemerkungen:
Äbtissin Elisabeth [von Wetzikon] von Zürich beurkundet, daß vor ihr Frau Katharina, Ehefrau des Heinrich Manesse im Hard erschien und ihr das Gut Dielsdorf aufgab, das Katharinas Eigentum war, das 16 Stück und 1 Schwein im Werte von 10 Schillingen einbringt und von Lutold Bremo bewirtschaftet wird. Katharina bat die Äbtissin, das Gut der Priorin und dem Konvent von Ötenbach für einen jährlich am 14. September zu entrichtenden [Rekognitions-]Zins von 1 Zürcher Pfennig zu leihen. Da die Aufgabe des Gutes ordnungsgemäß mit der Hand ihres Ehemannes Heinrich erfolgte, hat die Äbtissin die Bitte erfüllt und das Gut der Priorin und dem Konvent für den genannten Zins zu freier Verfügung verliehen. Katharina hat ferner bezeugt, daß sie von Priorin und Konvent für die Ausfertigung des Gutes 31½ Mark lötigen Silbers Zürcher Gewichtes erhalten hat. Katharina hat sich mit ihren Nachkommen verpflichtet, für das Gut der Äbtissin als deren Eigentum, der Priorin als deren Erblehen, rᷝwer</i> zu sein und keine Forderung mehr gegenüber der Priorin geltend zu machen. --
Literatur
ZU. 6, 283 Nr. 2316.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30431