Aussteller
Empfänger
Mæhthilde der Crvͤchinne / vnde Mæhthilde ir vetern Tohter
Ausstellungsdatum
1293
November 30
November 29
.
Ausstellungsort
Zeuge
Agneſ von Tvrenſperch div abtehſſe
Chvnrat der pharrer
Elſbet von Hvͤſlinge
Gvͦt von Tvrenſperch
H · der hovemaiſter
Mæhthilt von Landeſhut
Siurit
Sophia von Ganſhaym
Chvnrat der pharrer
Elſbet von Hvͤſlinge
Gvͦt von Tvrenſperch
H · der hovemaiſter
Mæhthilt von Landeſhut
Siurit
Sophia von Ganſhaym
Weitere Personen
Goteſhuſe ze Nivmburch, hærn Chvnradeſ ſvn vnder dem Perge
Bemerkungen:
Wernher, Sohn Herrn Konrads unter dem Berge, beurkundet, daß er 5 [Bd. 3 S. 145 Z. 39--40] näherbezeichnete Äcker, die sein Lehen vom Kloster Neuburg waren, an Mechthild Crvͤchinne und an Mechthild, die Tochter ihres Onkels [Vetters?], verkauft hat. Fordert er oder eines seiner Kinder den Rückkauf, so müssen die beiden Frauen [die Äcker] zurückgeben. Sind Wernher und die Seinen aber zu einem Rückkauf nicht mehr in der Lage, so sollen die beiden Frauen bis zu ihrem Lebensende die Äcker besitzen und nutznießen. Nach deren Tod fallen 3 [Bd. 3 S. 146 Z. 1 - 2] näher bezeichnete Äcker an das Kloster, 2 an Wernher und seine Kinder. -- Druckfehler: Bd. 3 S. 145 Z. 35: 1293 November 30. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30189