Aussteller
Ausstellungsdatum
1283 Mai.
Ausstellungsort
Mitsiegler
hern Hainrichs dez Crophez
hern Sifridez von Algiſhuſen
hern Sifridez von Algiſhuſen
Zeuge
her Chuͦnrat Reinbot
her Chuͦnrat von friberch
her Gotfrit von Nifen
her Hainrich der Schongawer
her Otte der hurloher
Maſter Berhtolde der kadicher
Magiſter Burchard · Chorheren von Auſpurch
her Chuͦnrat von friberch
her Gotfrit von Nifen
her Hainrich der Schongawer
her Otte der hurloher
Maſter Berhtolde der kadicher
Magiſter Burchard · Chorheren von Auſpurch
Weitere Personen
Vͦlrich min ſun, her Hainrich · der Croph · Chorher von Auſpurch, hern Johanſen den ſchongawer, hern Siboten, minſ ſunes vͦlricheſ, Sibot · vnde her Johans die Schongawer burger von Auſpurch
Bemerkungen:
Ulrich von Schöneck beurkundet, daß er den Augsburger Bürgern Sibot und Johans Schongauer seine von ihm herrührenden Lehen zu Gessertshausen, die Sibot und Johans bereits von ihm als solche innehatten, für 10 Pfund Augsburger Pfennige mit Einwilligung seines Sohnes Ulrich zu rechtem Eigen verkauft habe. Er, sein Sohn Ulrich und der Augsburger Chorherr Hainrich der Kropf haben gelobt, den Käufern das Gut auszufertigen und gemäß dem Landesrecht zu bestätigen, ihnen bei Anfechtungen der Eigenschaft ohne sie zu schädigen helfend beizustehen und für den Schaden aufzukommen, der entstehen würde, wenn sie dies unterließen. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20026