Ausstellungsdatum
1294 Dezember 6
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Wolfhart von Dvrrenpach [Dürnbach NÖ] beurkundet, daß er mit Zustimmung seiner Kinder und Erben mit dem Gotteshaus St. Georg zu Herzogenburg [NÖ] zu Propst Wolfkers Zeiten in Geldabgaben bestehenden Besitz getauscht hat. Der Aussteller hat dem Gotteshaus ein Pfund und 7 Pfennig auf einem Lehen und einer Hofstatt zu Espeinsdorf [Aspersdorf n. Hollabrunn NÖ] gegeben; Propst Wolfker und sein Konvent haben ihm als Gegenleistung ein Pfund zu Dürnbach gegeben, auf einem Lehen oberhalb des Ortes bei seinem [des Ausstellers] Hof. Sämtliche Abgaben [sowohl die nun dem Aussteller als auch die nun dem Gotteshaus gehörigen] sind an St. Michaelis [29. Sept.] fällig. Wolfhart wird dem Gotteshaus das Gut ungeschmälert verbürgen; sollte etwas daran fehlen, darf sich das Gotteshaus an dem Gut schadlos halten, das es dem Wolfhart gegeben hat. --
Literatur
Urkk. Herzogenburg 19 f. Nr. 24.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50688