Papst Innozenz II. an Trier, St. Maximin, Benediktinerkloster, Abt Siger - 6.5.1140

dc.contributor.authorInnozenz II., Papst
dc.coverage.temporal1115-01-01P1165-12-31
dc.date.accessioned2024-01-02T19:08:00Z
dc.date.available2024-01-02T19:08:00Z
dc.date.created1140-05-06
dc.date.issued1140-05-06
dc.date.updated16.10.2012
dc.descriptionstarres südl. Perg., fleckig, an den Kreuzungsstellen der Faltung Löcher. Blindliniierung, die Einstiche des Punctorium beidseitig erhalten. Am oberen Rand zwei angeknotete Zwirnsfäden, wohl für (verlorene) Archivschilder. Unterhalb der letzten Unterschrift eines Kardinalsbischofs Rest eines hier aufgeklebt gewesenen Archivschildchens d. 18. Jh. aus Papier, Z. 1: Sigero von andersfarbiger, dunklerer T. Z. 2: zw. gerere u. studeamus Kloster Rasur. Dgl. Z. 4 nach specialioris Z. 5: Sigere von andersfarbiger blasser T. Z. 13 Anfang bis Z. 16: Ukeneisheim einschließlich von andersfarbiger, dunklerer T. Z. 16 ab Piscationem einschließlich bis Z. 24:corpore einschließlich von der helleren T. des 1. Teils. Z. 16: Rasur über nes von possesiones. Z. 19: a Romanis pontificibus et imperatoribus von blasserer T. auf Rasur ebd. Bleistiftstrich über vel. Ebd. invi von invitata auf Rasur Z. 21; deliberaverint devotioni misi auf Rasur, Z. 24: ab ac sanguine einschließlich bis Ende des Kontextes von andersfarbiger, dunklerer T. Papstunterschrift: Vollziehungskreuz im äußeren Ring der Rota sowie das SS am Ende von deutlich anderer gelblicher T. In den Kardinalsunterschriften keine wesentl. T.unterschiede. Datumzeile: A in Aimerici von anderer T. und in anderem Duktus, Maü: ü und Punkte danach auf Rasur. Rs.: Roter Stempel: Bibliothèque nationale/ R.F.; am oberen Rd. Mitte kopfständig v. neuzeitl. Hd. N 14.; Nr. 4 (18./ 19. Jh.) überschreibt getilgtes Ind. 15. Jh. (?), wovon nur geringe Reste unter QL erkennbar sind; darunter im 3. Feld v. oben fast völlig verblaßtes Ind. 14./15. Jh. auch unter QL nicht lesbar, außer der auf der letzten Z. allein stehenden Nr. LXXIII
dc.descriptionan ursprüngl. rot- u. gelben, jetzt ausgeblichenen Seidenfäden, die im unteren Drittel zusammengeknotet sind, Bleibulle d. Ausst., die auf dem Avers links und auf dem Revers rechts mit einem gelblichen Belag überzogen ist.
dc.description.sponsorship{'name': 'DFG', 'uri': 'dfg.png'}
dc.format.extent72,2 (+3,3 Plica) x 53 cm
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier15401
dc.identifier.other11516
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15401
dc.publisherLBA
dc.rightsCC-By 4.0 International
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.titlePapst Innozenz II. an Trier, St. Maximin, Benediktinerkloster, Abt Siger - 6.5.1140
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archiv.gnd2082313-7
local.archiv.nameTrier, Stadtarchiv
local.archiv.signaturP35
local.date.ausstellungsdatum6.5.1140
local.format.basismaterialF7712
local.format.basismaterialF7713
local.format.basismaterialF7714
local.format.basismaterialF7715
local.format.basismaterialF7716
local.format.basismaterialE5955
local.format.basismaterialE5956
local.format.basismaterialE5957
local.format.basismaterialE5958
local.format.basismaterialE5959
local.id.aussteller-gnd11871077X
local.literaturUB Mittelrhein 1, Nr. 516; Reg. Mittelrhein. 1, Nr. 1967; JL, Nr. 8093; Wampach 1, Nr. 411
local.literaturUB Mittelrhein 2, S. 693f., Nr. 568
local.literaturKölzer, S. 21, S. 55 mit Anm. 149, S. 92-94
local.literaturGerm. Pont. 10,1, S. 210f., Nr. 33
local.person.empfaengerTrier, St. Maximin, Benediktinerkloster, Abt Siger
local.personal-predicate{'name': 'Papst Innozenz II.', 'rank': '1', 'type': 'G'}
local.personal-predicate{'name': 'Trier, St. Maximin, Benediktinerkloster, Abt Siger', 'rank': '4', 'type': 'G'}
local.personal-predicate.rank1
local.personal-predicate.rank4
local.personal-predicate.typeG
local.personal-predicate.typeG
local.sealBB
local.seal.erh1
local.seal.urspr1
local.status.ueberlieferungO
relation.istUrkundeDesAusstellers9d2cca87-f217-479e-bd83-9cc19a251ec4
relation.istUrkundeDesAusstellers.latestForDiscovery9d2cca87-f217-479e-bd83-9cc19a251ec4
relation.istUrkundeImBesitzVon639d4b80-f806-4269-bb42-3dcfcc2af205
relation.istUrkundeImBesitzVon.latestForDiscovery639d4b80-f806-4269-bb42-3dcfcc2af205

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Lade...
Vorschaubild
Name:
F-7712.tif
Größe:
48.64 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
F-7712
Lade...
Vorschaubild
Name:
E-5957.tif
Größe:
57.34 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
E-5957
Lade...
Vorschaubild
Name:
E-5958.tif
Größe:
56.82 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
E-5958

Sammlungen