Aussteller
Empfänger
Trier, St. Simeon, Stift, Dekan Volmar und Kapitel
Ausstellungsdatum
8.6.1179
Ausstellungsort
Siegel
0 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Ãœberlieferung
Original
Archiv
Signatur
P42
Bemerkungen:
starres südl. Perg., an den Seitenrändern vergilbt, einige Flecken, in der Faltung einige Löcher. Blindliniierung, die Einstiche des Punctorium beidseits erhalten. Mäusefraß in der Faltung oben rechts und unten Mitte. Z. 3: ris iustis und über po- von vestris iustis postulationibus auf bzw. unterhalb von Rasuren, dgl. ebd. estis obsequio sub. Z. 13: Rasur oberhalb v. t in aut. Z. 14: usib von usibus und omnimodis teilweise auf Rasur. Rota: Zirkeleinstich in der Mitte deutlich. Kardinalsunterschriften: durchweg v. blasserer T., doch die des Papstes, des 1. Kardinalspriesters und des letzten Kardinaldiakons von and. T. Das Schlußzeichen hinter der vorletzten Diak. Unterschrift von erhebl. dunklerer T. Rückseitig roter Stempel: Biblothèque Nationale: RF.
Negativnummern
F7729; E5977; E5978
Literatur
UB Mittelrhein 2, Nr. 31 und S. 732, Nr. 756 ; Reg. Mittelrhein. 2, Nr. 420 ; JL, Nr. 13430 Germ. Pont. 10,1, S. 184, Nr. 13
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International