Empfänger
Köln, Appolonis, Münzer u. Bürger u.s. Ehefrau Juntiflor
Ausstellungsdatum
0.0.1240
Siegel
Wachssiegel, 3 von ursprünglich 3 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Mitsiegler
Köln, Klein St. Martin, Pfarrer Ulrich
Archiv
Signatur
PfA Köln, Maria im Kap.A I 8
Bemerkungen:
zu09: 1. an grünen Seidenfäden grünes W-Sgl. d. Äbtissin (= Ewald 4 Taf.85 Nr.6), Wulst neuzeitl. ergänzt. 2. an grün-u.roten Seidenfäden grünes W-Sgl. d. Kapitels (= Ewald 4 Taf. 12 nr. 9), Wulst neuzeitl. ergänzt. 3. an rot-u. gelben Seidenfäden grünes W-Sgl. d. Pfarrers Urlich (nicht bei Ewald), oben leicht ergänzt, Längsriß geschlossen. Legende: ; zu13: > Kanonissenstift º; zu15: > Kanonissenstift º; Art d. Kopie: 1N + 1Ind. + 9Flu. + 4Sgl. + 7Sgl.Farbe + 4Pos.; Perg. geknittert, T. an den Rändern abgegriffen. Spuren einer feinen (Silberstift?-) Liniierung. Im unteren Viertel links einige Wurmlöcher. Die unleserlichen Stellen unter QL und im Durchlicht gelesen: Z.1:In nomine >...º futuris. p(re)sens scrip-Z.2: tum inspec >...º utilitatem >eccl(es)ie n(ost)re Z.3:ex hoc >...º nostra redacta(m) >...º Z.13: de Effirne >...º Z.15: firma permaneant >...º confitemur Z.16: (esse vera) et in eorum testimonium >...º M CC XL
Negativnummern
R9381; R9382; R9383; R9384; R9385; R9386; R9387; R9388; R9389; F6035S; F6036S; F6037S; F6038S; R9423S; R9424S; R9425S; R9426S; R9427S; R9428S; R9429S; D1815I
Literatur
(Schäfer AHVN 83, S.7, Nr.17)
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International