Ausstellungsdatum
1295 Januar 2
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Konrad der Helbling, von des Herzogs Gnaden Richter von Maigenberg [Schloß Mayenberg b. Völlan, Südtirol], beurkundet, daß er einen ihm als rechtmässiges Eigentum gehörenden Weingarten zu Vill [b. Lana s. Meran] den Heiligen St. Severin und St. Nicolaus in der Bergkapelle [St. Severinskapelle] zu Völlan [b. Tisens, Südtirol] zugeeignet hat. Der Weingarten wird der Lage nach durch Nennung der Anrainer beschrieben: Otto von Sistrans [b. Innsbruck] und Berchtold von Braunsberg [Schloß b. Lana] haben daran angrenzendes Gut. Mit der Stiftung haben weder Pfarre noch Pfarrer von Lana etwas zu schaffen; sondern mit dem Geld soll der Armut der Heiligen abgeholfen werden durch Beschaffung von Büchern, Meßgewand oder sonstigen notwendigen Dingen. Damit diese Urkunde nicht vergessen werde, soll sie alljährlich rᷝſo daz cruze vf dizen berch kumt</i> vom Pfarrer oder Pfarrgehilfen verlesen werden; der Vorleser soll für den Aussteller sowie dessen Verwandte, Frau und Kinder vor Gott Fürbitte leisten. --
Literatur
Stolz, Ausbreitung III 2, S. 206f. Nr. 1. Faksimile: a.a.O. Tafel 17.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50699