1290 Juli 3

Zugangsnummer

N 456 (1280 b)

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Passeier
Ausstellungsdatum
1290 Juli 3
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Konrad der junge Spæte beurkundet, daß er seinen Hof in Altheim, auf dem der Perger sitzt und den Banwolf von Binswangen und dessen Sohn Otto der Elſt von ihm als rechtes Lehen besaßen, von den Lehensträgern zurückgenommen und ihn auf deren Bitte auf den Marienaltar des Augsburger Domes zu rechtmäßigem Eigen gestiftet hat. Da Konrad zu dieser Zeit beschäftigt war, so daß er selbst nicht nach Augsburg kommen konnte, hat er die bezeichnete Schenkung an seiner Statt durch seinen Bruder Heinrich den alten Spæten auf den Marienaltar übersandt. Konrad trifft darüber folgende Bestimmung: Rudolf von Hürnheim, der Domdechant von Augsburg, und die Domherren haben auf Bitten Konrads, Banwolfs und dessen Erben den Hof mit allem Zubehör den Augsburger Bürgern Hartmann dem Langenmantel, Konrad, dessen Bruder Heinrich, Marquart von Laugingen und allen ihren Erben geliehen bzw. denjenigen, denen die genannten Leute ihn als rechtes Zinslehen weiter verleihen werden. Wer den genannten Hof zu seinem Nutzen in Besitz hat, soll davon jährlich am St. Michaelstag auf den Marienaltar [des Domes] ½ Pfund Wachs als Zins nach Zinsrecht entrichten. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50470