Empfänger
Heiningen, Stift, Priorin Juliane u. Kapitel
Ausstellungsdatum
0.0.1175
Siegel
Wachssiegel, 1 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Signatur
Dep. 9 Nr. 4
Bemerkungen:
zu03: > 1175 º so Nachtrag Druck.; zu09: an doppelter (da einmal gefalteter) Perg.pressel helles WS-Sgl. rechts abgebrochen und stark abgegriffen.; zu13: Minden,> Domstift º, Propst T> hietmarº; Art d. Kopie: 4N + 2Rs. + 5Sgl. + 3Pos.; Grobes Perg. blind liniiert. Z.5 ab conversorum bis Ende bräunliche T., Z.1-5 schwarze T.; ab Datum Z.12-Z.13 in anderer T.v. Hd. 15.Jh., die auch eine Kopie dieses Stücks (ebd Nr. 4a; nicht aufgenommen) geschrieben hat. Z.2 e in fraterne aus i (?) korr. danach ca. 3 Buchst. durch Rasur getilgt. Rechts v. Z.3 Einschnitt entlang dem Rd. (ca.1 cm)Z.6: Loch in u von communioni Z.7 in concessisse, Z.7 in locum vestrum und Z.11 in presentis scripti Einritzungen im Perg. etwa parallel zur Liniierung, offensichtlich schon vor der Beschriftung vorhanden gewesen.;
Negativnummern
F5586; F5587; F5588; F5589; F5590S; F5591S; R8050; R8051; R7547S; R7548S; R7549S
Literatur
UB Hildesheim 1, Nr.371
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International