Ausstellungsdatum
1294 November 11
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Karel von Charcharn [Chorherrn, Dorf b. Tulln NÖ] beurkundet, daß er für 20 Pfund Pfennige den Dominikanerinnen von Heiligenkreuz zu Tulln zwei Pfund Gülten in der Au bei Katzenberg [Dorf sö. Herzogenburg] verkauft hat. Seine Ehefrau Diemut, ihre Schwester Alhait die Phnuͤrsingin und ihr Bruder Marchart von Tulbing [ö. Tulln] und weitere Erben, die bei dem verkauften Eigentum Mitspracherecht hatten rᷝ(zv dem aigen gehoͤrten),</i> haben ihre Zustimmung gegeben. Der Aussteller quittiert den Erhalt des Kaufpreises. Der Kaufhandel hat beim Bürgermeister zu Tulln, dem Perger, stattgefunden. Auf Bitten sowohl der Dominikanerinnen von Tulln als auch der Erben [der verkauften Gülten] ist die Urkunde mit dem Stadtsiegel von Tulln besiegelt worden. --
Literatur
Luntz, MIÖG. 37 (1917) S. 457.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50683