Ausstellungsdatum
1299 Februar 22.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Friedrich von Wolfsau beurkundet, daß er mit Zustimmung seiner Ehefrau Gedraut, seiner Söhne Otto, Dietrich, Heinrich und Friedrich, seiner Töchter Bercht und Diemut und aller seiner Erben für sein und seiner Vorfahren Seelenheil dem Kloster und Konvent von Rein aus seinem Eigentum eine Hufe rᷝan dem Mœvr</i> gestiftet hat, die 1 Mark Pfennige einbringt. Sie soll dem Kloster künftig ohne Streit als Eigentum dienen. Wenn Friedrich innerhalb des Landes stirbt, so soll der Konvent ihn nach Rein einholen und dort bestatten, ebenso auch seine Kinder. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40691