Trier, Erzbistum, Offizial; beglaubigt durch die öffentlichen Notare Heinrich Zelis de Ligno und Johannes Nicolai von St. Wendel an Echternach, Benediktinerkloster, Abt Colinus - 12.12.1470
Trier, Erzbistum, Offizial; beglaubigt durch die öffentlichen Notare Heinrich Zelis de Ligno und Johannes Nicolai von St. Wendel an Echternach, Benediktinerkloster, Abt Colinus - 12.12.1470
dc.contributor.author | Trier, Erzbistum, Offizial; beglaubigt durch die öffentlichen Notare Heinrich Zelis de Ligno und Johannes Nicolai von St. Wendel | |
dc.coverage.temporal | 1445-01-01P1495-12-31 | |
dc.date.accessioned | 2024-01-02T19:07:30Z | |
dc.date.available | 2024-01-02T19:07:30Z | |
dc.date.created | 1470-12-12 | |
dc.date.issued | 1470-12-12 | |
dc.description | Perg. stark fleckig, in den Falten einzelne Löcher, einzelne Wurmlöcher; Rahmen des Schriftblocks oben und an den Seiten mit Bleilinien bezeichnet: Bleiliniierung, Einstiche des Punctorium rechts und links erhalten. Zahlreiche Korrekturen auf Rasur mit dunklerer T. von anderer Hd.: z.B. Z. 2: letztes i von incarnationis, d von indictione, Z. 3: sc von ad infrascripta; Z. 4: Ju von Jura; Zeilenende: domini. Ab Z. 4 einschl. andere, grauere T. Z. 35: et am re. Rd. von etwas anderer T. nachgetragen. In Höhe des Anfangs von Insert 2 links u. rechts Jahresangaben mit Bleistift, dgl. Unterstreichung in Z. 5. Beide Notarsunterschriften von jeweils anderen Tinten. Die vorletzte Z. des Kontextes an "in consistorio" einschließlich bis Oberndorff auf Rasur, Z. 6 v. unten des Kontextes vor Subsequenter doppelter Vertikalstrich von anderer T. Inseriert sind 1. das Diplom Heinrichs VI. v. 1192 VIII 24 und 2. die Urk. Erzbischof Friedrichs v. Köln v. [1100-1110] | |
dc.description.sponsorship | {'name': 'DFG', 'uri': 'dfg.png'} | |
dc.format.extent | 48,5 x 58,1 cm | |
dc.format.mimetype | image | |
dc.identifier | 15345 | |
dc.identifier.other | 11456 | |
dc.identifier.uri | https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15345 | |
dc.publisher | LBA | |
dc.rights | CC-By 4.0 International | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | |
dc.title | Trier, Erzbistum, Offizial; beglaubigt durch die öffentlichen Notare Heinrich Zelis de Ligno und Johannes Nicolai von St. Wendel an Echternach, Benediktinerkloster, Abt Colinus - 12.12.1470 | |
dspace.entity.type | Urkunde | |
dspace.iiif.enabled | True | en |
local.archiv.gnd | 2082313-7 | |
local.archiv.name | Trier, Stadtarchiv | |
local.archiv.signatur | M 12 | |
local.date.ausstellungsdatum | 12.12.1470 | |
local.format.basismaterial | E5841 | |
local.format.basismaterial | E5842 | |
local.format.basismaterial | F7637 | |
local.format.basismaterial | D1827 | |
local.geo.coordinates | 49.7596208, 6.6441878 | |
local.geo.gnd | 4060877-3 | |
local.geo.place | Trier | |
local.literatur | - | |
local.person.empfaenger | Echternach, Benediktinerkloster, Abt Colinus | |
local.personal-predicate | {'name': 'Trier, Erzbistum, Offizial; beglaubigt durch die öffentlichen Notare Heinrich Zelis de Ligno und Johannes Nicolai von St. Wendel', 'rank': '3', 'type': 'G'} | |
local.personal-predicate | {'name': 'Echternach, Benediktinerkloster, Abt Colinus', 'rank': '4', 'type': 'G'} | |
local.personal-predicate.rank | 3 | |
local.personal-predicate.rank | 4 | |
local.personal-predicate.type | G | |
local.personal-predicate.type | G | |
local.status.ueberlieferung | O -Vidimus | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt | 0750514d-aa43-41da-acad-ab23c7ba8b5f | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery | 0750514d-aa43-41da-acad-ab23c7ba8b5f | |
relation.istUrkundeImBesitzVon | 639d4b80-f806-4269-bb42-3dcfcc2af205 | |
relation.istUrkundeImBesitzVon.latestForDiscovery | 639d4b80-f806-4269-bb42-3dcfcc2af205 |
Dateien
Originalbündel
1 - 2 von 2