Trier, Erzbistum, Offizial; beglaubigt durch die öffentlichen Notare Heinrich Zelis de Ligno und Johannes Nicolai von St. Wendel an Echternach, Benediktinerkloster, Abt Colinus - 12.12.1470

Zugangsnummer

15345

Urkunden im Archiv:

Archiv

Austellungsort:

Ort
Trier
Empfänger
Echternach, Benediktinerkloster, Abt Colinus
Ausstellungsdatum
12.12.1470
Ausstellungsort
Überlieferung
Original -Vidimus
Signatur
M 12
Bemerkungen:
Perg. stark fleckig, in den Falten einzelne Löcher, einzelne Wurmlöcher; Rahmen des Schriftblocks oben und an den Seiten mit Bleilinien bezeichnet: Bleiliniierung, Einstiche des Punctorium rechts und links erhalten. Zahlreiche Korrekturen auf Rasur mit dunklerer T. von anderer Hd.: z.B. Z. 2: letztes i von incarnationis, d von indictione, Z. 3: sc von ad infrascripta; Z. 4: Ju von Jura; Zeilenende: domini. Ab Z. 4 einschl. andere, grauere T. Z. 35: et am re. Rd. von etwas anderer T. nachgetragen. In Höhe des Anfangs von Insert 2 links u. rechts Jahresangaben mit Bleistift, dgl. Unterstreichung in Z. 5. Beide Notarsunterschriften von jeweils anderen Tinten. Die vorletzte Z. des Kontextes an "in consistorio" einschließlich bis Oberndorff auf Rasur, Z. 6 v. unten des Kontextes vor Subsequenter doppelter Vertikalstrich von anderer T. Inseriert sind 1. das Diplom Heinrichs VI. v. 1192 VIII 24 und 2. die Urk. Erzbischof Friedrichs v. Köln v. [1100-1110]
Negativnummern
E5841; E5842; F7637; D1827
Literatur
-
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International