Vͦlrich von Flvmes Ritter; Biſchof Friderich von Kur; Egelolf von Flumes an Rvodolfe dem hofſtere der Amman was ze Walaſtade - 1288 November 18.

Zugangsnummer

1055

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Sargans
Empfänger
Rvodolfe dem hofſtere der Amman was ze Walaſtade
Ausstellungsdatum
1288 November 18.
Ausstellungsort
Mitsiegler
vͦlriches
beſigelten
Biſchof Frideriches Jngeſigel von kur
Zeuge
Vͦlrich der kropf
Vͦlrich der schultheize von sanegans
Vͦlrich von Chaltbrunnon
vͦlrich von Flvmes min Bruoder
Vͦlrich von snv̓vis
Vͦlrich vs der Lachvn
Chvonrat von Meils
Chvonrat
der sorger
Friderich
heinrich der Rigeler
heinrich der Triſvner Rittere
heinrich von wanges
Hevenlj
hvg hawe
Jacob von santains
Nyco- laus
Ruodolf von Rangwiler
Wilnheln von Wanges
Weitere Personen
vͦlrich von Flvmes, vͦlriches huſ des schultheizen, Egelolfes bette Von Flumes, Egelolfes, Meger von Windegge
Bemerkungen:
Egelolf von Flums beurkundet, daß er Rudolf dem Hofstetter, dem Ammann zu Walenstad, und dessen Erben seinen Hof Bodmen zu Flums, den er einst mit seinen Brüdern von seinem Verwandten, dem Meier von [Ober-]Windegg, gekauft hatte, und der, als sie, die Brüder, teilten, ihm zufiel, als freies Eigen mit Wiesen und Äckern und allen dazugehörigen Rechten für 20 Mark Silber -- die Mark gleich 8 Pfund Mailänder -- verkauft und die genannte Summe ausbezahlt bekommen habe. Egelolf verzichtet für sich und seine Erben auf alle Ansprüche an den Hof und übernimmt mit seinem Bruder, dem Ritter Ulrich, weil der Verkauf mit dessen Einwilligung geschah, die Werschaftspflicht für Bodmen gegenüber dem Käufer und seinen Erben. Bischof Friedrich von Chur und Egelolfs Bruder Ulrich besiegeln die Urkunde und erklären, daß der Handel mit ihrem Wissen geschehen ist. --
Literatur
ZU. 2034.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20521