Empfänger
gotteſhvſe von Olſberch
Ausstellungsdatum
1284 Oktober 26.
Ausstellungsort
Mitsiegler
Rat von Rinvelden
Zeuge
her / Dietrich von Sliengen
her / werner von Eptingen
her Goͤtfrit von Eptingen
her werner / von hertenſtein Rittere
her / werner von Eptingen
her Goͤtfrit von Eptingen
her werner / von hertenſtein Rittere
Weitere Personen
der Bvrger rate vnde willen von Rinvelden, Jacobez von Sekingen, Rvͦdolfes dez vogetes, Schvltheiſſen rate von Rinvelden
Bemerkungen:
Hartmann von Baldeck, Statthalter des heiligen Reiches, Burggraf zu Rheinfelden und Vogt von Basel, beurkundet, daß er dem Stift Olsberg das dem Reich gehörige Gut Aspe bei Augst gegeben und für das Reich dagegen Liegenschaften im Bann zu Herten und im Dorf eine Hofstatt nebst Äckern und Matten aus Olsbergischem Besitz erhalten habe. Der Tausch wurde auf Ansuchen [des Stiftes] unter Beirat des Schultheißen von Rheinfelden, des Jacob von Säckingen, Rudolf des Vogtes sowie mit des Rates und der Bürger von Rheinfelden Rat und Willen vorgenommen, welche eidlich aussagten, daß das Reich ein besseres Gut erhalten, als es mit Aspe durch Hartman an Olsberg hingegeben habe. Auch Hartmann dünkt dies »auf seine Seele⟨ so zu sein. --
Literatur
H. Boos UB. 1, 111
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20128