Ausstellungsdatum
1298 März 2.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Seifried von Krotendorf beurkundet, daß er wohlüberlegt und mit Einwilligung seiner Kinder Seifried, Seibot, Berchta, Margrete und aller seiner übrigen Erben aus einem Eigentum 2 Hufen in dem Dorf zu rᷝzetlarn</i> mit allem Recht und Zubehör als rechtmäßiges Eigen an Abt Heinrich und den Konvent von Rein für 9 Mark Silber und 2 Lot verkauft hat, von denen jede 1 Mark Pfennige abwirft. Er wird dem Kloster das Gut nach Eigentums- und Landesrecht vor jeder Ansprache schützen. Wird es dem Kloster in rechtmäßiger Gerichtsverhandlung abgewonnen, so muß er dem Kloster ohne Widerspruch ebensoviel und ebenso gute Gülten ersetzen. -- Vgl. Corpus Nr. 1997. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40391