1275 Februar 2

Zugangsnummer

N 127 (236 a)

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1275 Februar 2
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Otto von Bietenheim und seine Brüder Ludwig und Turing beurkunden, daß sie ihren Oheimen Johannes von Girsberg [bei Weier im Tal, w. Colmar] und dessen Brüdern [Otto und Heinrich] den rᷝmêndac</i> [Landmaß] zu Sulzbach mit allem Recht, den Hesse innehat, und den Hof zu Weier, der in den rᷝmêndac</i> Hartolds von rᷝBircahe</i> gehört, frei gegeben haben. Ihr Meier von Bietenheim soll für jene den Zins mit dem gleichen Recht einziehen wie [bisher] für die Aussteller. Was davon an Strafgeldern [für säumige Zinszahlung] eingeht, das soll man mit dem verrechnen, der den Zins erhält. Die Gebrüder von Girsberg erklären, daß ihre Leute sich vor dem Richter von Weier verantworten sollen. Strafgelder, die sie dort zahlen oder jemand für sie zahlt, sollen sie mit den Gebrüdern von Girsberg verrechnen. Die 8 Tage [Tagwerke], die beiden Partnern zu leisten sind, den Gebrüdern von Girsberg und Otto und dessen Brüdern, sollen sie im gleichen Recht wie bisher behalten. -- Von gleicher Hand wie Corpus Nr. N 126. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50131