Empfänger
wagenere von lintal
Ausstellungsdatum
1251 Juli.
Ausstellungsort
Mitsiegler
Conrat von hadeſtat vogit ze lutenbach
Heinrich dir probiſt von Baſile
Johannes dir probiſt vn diſ capitel von lutēbach.
Heinrich dir probiſt von Baſile
Johannes dir probiſt vn diſ capitel von lutēbach.
Weitere Personen
probiſte von lutenbach
Bemerkungen:
Die Pröbste Heinrich von Basel und Johann von Lautenbach, sowie Konrad von Hadestadt, als Vogt von Lautenbach, besiegeln die festgelegten Bedingungen betreffs Holznutzung zwischen der Schleife des Wartbühels und dem großen Sulzbach durch die Wagner von Lintal und betreffs eines eventuellen Mühlenneubaus am Wartbühel. --
Literatur
Alemannia 4 (1877) 208 f ; 5 (1877) 97 f. Vgl. Vancsa S. 32, Anm. 1.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW10026