1299 Juli 12.

Zugangsnummer

3411

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1299 Juli 12.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Heinrich von Stauffenegg [Burg bei Piding], Burggraf und Richter zu Raschenberg, beurkundet, daß vor ihm Dompropst Friedrich und der Chor von Salzburg Ansprache und Klage gegen Diemut, Witwe Seibots des rᷝchœvzers</i> von Amersberg, und deren Kinder erhoben, weil diese rᷝeribreht</i> [Recht am vererbbaren Besitz] an dem Gut beanspruchten und seit einigen Jahren ihren Zinszahlungen nicht nachgekommen waren. Mit Zustimmung des Ausstellers wurde folgendermaßen entschieden: Diemut und ihre Erben sind vor dem Dompropst, den Chorherren zu Salzburg und vor dem Aussteller von allem Recht und aller Ansprache vollständig zurückgetreten, die sie auf den Hof zu Amersberg besitzen könnten. Wenn ein anderer Ansprache auf das Gut erhebt, so sollen sie dem Recht entsprechend behilflich sein, sie abzuwehren, und sie sollen [für den Status] des Erbrechtes rᷝgewer</i> sein. --
Literatur
Klein, Mitt. Salzburg 67 (1927) S. 24.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40878