Empfänger
St. Maurice, Stift
Ausstellungsdatum
0.0.1184-0.0.1196 ?
Siegel
Wachssiegel, 1 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Mitsiegler
Bistum Sitten, Bischof Wilhelm
Archiv
Signatur
Tir. 60 Paqu. 1 Nr.1
Bemerkungen:
zu 03: >1184-1186º Sedenzjahre des Sglrs. nach Reg. Schweiz; zu 09: an Perg.- pressel helles Wsgl., oben rechts u. unten stark beschädigt, Inschrift: AVE, Umschrift: NENSIS EPISCO; zu 14: Sglr.: Bischof >Wilhelmº von Sitten bestimmt nach Galbreath S. 56 Nr.169 mit Planche XX; südl. Perg., fleckig und gedunkelt, mehrere Wurmlöcher, keine Linierung erkennbar, T. stark abgeplatzt, unter QL gelesen: Z.3: et bartholomeum wohl auf Rasur, Z.4: >...º tandem homines istos >...º, Z.5: sine omni >...º ione guirpiuit >...º, Z.5: ecclesie in re- medium anime sue et animarum omnium ante-, Z.6: cessorum suorum. Factum est istud in presentia virorum prudentium, quorum, Z.3 von unten: ista sunt nomina et uoluit ut signaretur sigillo domini episcopi Sedunensis, Z.2 von unten: Thomas, Aymo sacrista, canonici, Petrus capellanus, Gar-, letzte Z.: nerius ayers. Rodulfus Saltinus >?º, Vuillelmus filius dulcie, Rs.: ältestes Ind. (13. Jh.): de Langins
Negativnummern
F4806; F4807S; R4312
Literatur
Reg. Schweiz, Nr.2728
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International