Empfänger
G/4/ Köln, Dom
G/4/ Köln, Stift St. Maria ad Gradus (Kanoniker)
G/4/ Köln, Stift St. Maria ad Gradus (Kanoniker)
Ausstellungsdatum
0.0.1175-0.0.1230
Überlieferung
Original Schreinskarte
Archiv
Signatur
PfA Köln, Dom (Schreinkarte)
Bemerkungen:
zu03: >ca.1175-1230º so Hoeniger; zu15: >Kanonikerstiftº; sog. Schreinskarte "Dilles 1".- Perg.Blatt mit geschmiedeten Eisennägeln an Holzrolle befestigt, jeweils beim rechten u.linken Nagel ist das Perg. vom Rost zerfressen und daher lose, auch die anderen Nägel haben Rostspuren im Perg. hinterlassen. An den Enden der Rolle jeweils ein gedrechselter Knauf unterschiedlicher Form, an dem linken angeknüpft ein gewebtes Leinenband,das wohl zur Aufhängung gedient hat. Vs.:das Blatt ist durch farbige Arkaden-zeichnungen in den unregelmäßig verteilten Farben Rot, Grün und gelb in vier gleiche Spalten geteilt, diese sind von verschiedenen Händen in verschiedenen T. beschriftet. An einigen Stellen Flecken durch Reagenz, unten rechts durch Schmutzwasser.Rechts im oberen Drittel natürl.Loch, sonst löchrig durch Wurm- und Mottenfraß. Rs.:ohne Einteilung, ist dennoch in den 4 Spalten der Vs. von verschiedenen Händen u. Tinten, in der rechten Spalte T.an einigen Stellen abgegriffen und verblaßt. In der Mitte der linken Spalte ein Eintrag zunächst von T. Kanselliert, dann durch Rasur so stark getilgt, daß auch unter QL nur geringe Spuren (rechts!) zu erkennen sind. Vgl. auch die Beschreibung bei Hoeniger a.a.O.;
Negativnummern
E5640; E5641; D1761D; E5642; R9240; R9241; R9417; R9418; R9419; R9420; R9421; R9422
Literatur
Hoeniger, Schreinsurk. 2,1, S.273-286
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International