Heinrich Margrave ze Burgowe - 1293 Juli 20.

Zugangsnummer

1782

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1293 Juli 20.
Ausstellungsort
Mitsiegler
verſigelt vn̄ geveſtent mit vnſerm Jnſigel
Zeuge
Chvnrat ſin brvder
Chvnrat de Halder
Eglolf der Plarrer
her Chvnrat von Perge
her Eglolf der Schrage Ritter
her Hartman der langemantel
her Heinrich ſin bruder
her Heinrich von hoͤhſtet
her Marquart von Loyging burgere ze Auſpurch
her Otte der Hurloher
Vlrich der Truchſætz von Havenhoven
Weitere Personen
Rudolfes hovſfrowen, Adel- haite, Annen, Eliſbeten, Fridrich der Amman, Gvmperlin, heinrich der Alte Smid, Heinrich der hæſib, Jremgarten, Rudolfen irem burgere der do irre ſtet Schriber waſ, Schorpe, Vlrich der Senge, Vlrich der Vogler
Bemerkungen:
Markgraf Heinrich von Burgau beurkundet, daß er auf Bitten der Ratsherren und Bürger der Stadt Augsburg seinen Rechtsstreit mit dem Augsburger Bürger und Stadtschreiber Rudolf um 2 Höfe und 4 Hofstätten [mit ihren Wirtschaftern näher bezeichnet Bd. 3 S. 81 Z. 14-18] völlig beendet hat, während wegen einer 5. Hofstatt, auf der der Scharpe sitzt, der Streit noch nicht zu voller Entscheidung gekommen ist. Er hat die genannten Höfe und Hofstätten mit Zubehör auf ihre [der Augsburger] Bitten hin Rudolf und seinen Erben als rechtes Lehen verliehen. Als Zeichen seiner Gunst rᷝ(ze vollen genaden)</i> hat er alle aufgezählten Besitztümer Rudolfs Ehefrau Irmgart und dessen Töchtern Elisabeth, Adelheid und Anna für 100 Mark Silbers als übliche rᷝhaimstiwer</i> [Wittum] zu Pfand gesetzt. Sie [die Frauen] können daher auf die Lehen, wie andere seiner Leute, rechtsgültige Ansprüche erheben. Wenn die Besitzungen von anderer Seite als von ihm angesprochen werden, so stellt er ihnen anheim, sich mit dem günstigsten Recht, sei es das des Ausstellers oder ein anderes, dagegen zu schützen. -- Vgl. Corpus Nr. 1131; Druckfehler Bd. 3 S. 81 Z. 28: lehenschafft, vn̄. --
Literatur
MB. 33, 221 f. Nr. 190.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30126