1288 Juni 19

Zugangsnummer

N 372 (1029 a)

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Beselich
Ausstellungsdatum
1288 Juni 19
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Die Brüder Simunt und Heinrich, Herren von Geroldseck [Kr. Zabern i. Elsaß], beurkunden, daß sie einmütig und ohne Hintergedanken in zwei Lösungsbriefen (rᷝan zuein lozbrieuen,</i> vgl. Schwäb. Wb. IV Sp. 1291 s. v. rᷝLosbrief</i>) alles, was nachfolgend beschrieben und jedem als sein Teil wörtlich angewiesen ist, geteilt und in Besitz genommen haben. Das geschah rᷝvf der porten</i> zu Geroldseck in Gegenwart ihrer Vettern, der Ritter Walraf von Geroldseck, Gotzo von Ropach und Lamprecht von Schweinheim [Kr. Zabern]. Simunt hat die [Bd. 5 S. 278 Z. 40 bis S. 279 Z. 10] aufgeführten Leute erhalten in dem Dorf Germingen, in Sitelſtorf und Ludeluingen sowie in Langete diejenigen, die auf der Seite des Wassers zur Kirche hin wohnen, außerdem die zwei kleinen Weiher in Germingen. Heinrich von Geroldseck hat die [Bd. 5 S. 279 Z. 11-24] aufgeführten Leute erhalten in dem Dorf Germingen, in Eſſelſdorf, in Sitelſtorf sowie in Langete diejenigen, die auf der Seite nach dem Haus des Meiers Goffele hin wohnen, außerdem den großen Weiher im Dorf Germingen. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50385