1290 Februar 4

Zugangsnummer

N 430 (1205 b)

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1290 Februar 4
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Wernher von Laubegassen, Sohn des verstorbenen Andres, und seine Ehefrau Agnes von Juncholz, beurkunden, daß sie dem Komtur und den Brüdern von St. Johannes in Dorlisheim alles Gut, das ihnen von Eliente von Hermelsheim [Elsaß], Wernhers Schwester, in Rufach und Suntheim zugefallen war, umgetauscht haben. Sie haben den Brüdern dafür soviel von ihrem Eigentum gegeben, daß es 3 Pfund Baseler weniger 3 Schillinge jährlich einbringt. Bd. 5 S. 319 Z. 13- 19 werden die übertragenen Güter, deren Lage und die von ihnen einkommenden Gelder genau aufgeführt. Die Aussteller haben diese Güter gutwillig und nach gemeinsamer Übereinkunft den Johannitern freigegeben und verpflichten sich urkundlich, gemeinsam rechtsgemäß für das freie Eigen zu bürgen. Beide versichern außerdem, daß sie das Gut nicht einer dem anderen zugeeignet hatten. --
Literatur
Urkk. Rufach 56 f. Nr. 118.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50444