Aussteller
Empfänger
Loccum, Kloster
Ausstellungsdatum
um 1225
Siegel
Wachssiegel, 1 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Archiv
Signatur
Urk. Nr. 49
Bemerkungen:
zu03: > um 1225º so Druck; zu09: an Perg.pressel helles W-Sgl., schuppig abblätternd, Sgl.bild u. Legende nicht mehr zu erkennen. zu13: > Roden-º Lauenrode; Art d. Kopie: 1N + 2Rs. + 2Sgl. + 3Pos.; Perg. gedunkelt u. stockfleckig, rechts eine Reihe von dunklen t.spritzern. Spuren einer feinen Silberstift(?)-Liniierung. Z.4: 1.i von nichilominus von schwarzer T.(im 16.Jh.?) nachgetragen. ebd. nach 1. i von fiducialiter Rasur von Hd. 16.Jh. in schwarzer T.
Negativnummern
F5812; R7915S; R7916S; R8001; R8002
Literatur
UB Calenberg 3, Nr. 50
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International