Aussteller
Empfänger
Conuente zeſtams
guͦeten ſant Johanns
guͦeten ſant Johanns
Ausstellungsdatum
1292.
Ausstellungsort
Zeuge
Blanc deſ kneht von Schrouenſteine
Bruͦder · herman der kelner Bruͦder
Bruͦder Giſelbreht von kyenburc
Bruͦder Livpolt der Cruͦc
Bruͦder Ruͦpreht der ſchrotel
Cvͦnrat der Bawdawer
Cvͦnrat der walder
friderich von Schrovenſtein
Nyclaus der winman
volkmar von zams
Bruͦder · herman der kelner Bruͦder
Bruͦder Giſelbreht von kyenburc
Bruͦder Livpolt der Cruͦc
Bruͦder Ruͦpreht der ſchrotel
Cvͦnrat der Bawdawer
Cvͦnrat der walder
friderich von Schrovenſtein
Nyclaus der winman
volkmar von zams
Bemerkungen:
Ritter Wittel von Schroffenstein verpflichtet sich, die Seelgerätstiftung seines Vaters und seiner Mutter an Maria, den guten St. Johann und den Konvent zu Stams einzuhalten. Die Stiftung beträgt 15 Mark auf dem Hof in Galnit, und zwar behält das Kloster den Hof so lange, bis er von Wittel oder anderen rechtmäßigen Erben für 15 Mark eingelöst wird. Was das Kloster in der Zwischenzeit an Nutzen daraus zieht, soll von der Einlösungssumme nicht abgezogen werden, sondern soll Seelgerät für Wittels Erben sein. Wittel hat mit der Einschränkung zugestimmt, daß ihm Abt und Konvent von Stams für dieses Jahr die Zinsen bis 30. November stehen lassen, so daß sie, falls er bis dahin den Besitz einlöst, ihm zugute kommen. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW21004