vlrich von Truchſen an Piſchofs wernhartes von Pazzowe - 1286 November 6.

Zugangsnummer

843

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Empfänger
Piſchofs wernhartes von Pazzowe
Ausstellungsdatum
1286 November 6.
Ausstellungsort
Mitsiegler
Abbeteſ von Chremſmvnſter
Gundachers von loſenſtain
Janſeſ von Ror
Otten von Ror
Sigharteſ von lobenſtain
wicharteſ von Pollenh
Zeuge
Abbet frideR von Chremſmvnſter
albel
Chrems
Ditrich von Ebelſperch
Gundacher
Hadmar von weſen
heinR von Jnn der vitztum
Heinrich
her wichart
Janſ
Livtolt von wald
ma- giſter Engel · von Pazzowe
Otto von Ror
Pêr von antzenchirchen
Pfilipp
Piſchof wernhart
Probſt ChunR von Ranſhouen
Reinold der Techent von
Ruger von vtterſteten
Sighart von lobenſtain
veter wichart von Pollenheim
vlR· von Loſenſtain
Bemerkungen:
Ulrich von Trixen beurkundet, daß er Bischof Wernhart, von Passau gegenüber auf alle Vogtsrechte und Ansprüche sowie auf Weiterverfolgung des Streites verzichtet habe, den er und seine Vorfahren hatten wegen der Leute der Passauer Kirche, die zwischen dem Gebirg, der Traun, der Ens und der Steyer sitzen, so daß weder er noch seine Erben und Nachkommen ein Vogtsrecht oder irgendwelche Ansprüche an sie geltend machen können. Diesen Verzicht leistete Ulrich von Trixen freiwillig für sich und seine Erben. Dafür hat ihn der Bischof von Passau in seine Gnade aufgenommen, ihm und seinen Kindern Gnade und Förderung versprochen und ihm vergeben, falls er bisher von diesen Leuten der Passauer Kirche mit Gewalt gegen Recht Nutzen gezogen habe. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20292