Aussteller
Empfänger
Magdeburg, Domstift
Ausstellungsdatum
28.8.992
Ausstellungsort
Siegel
Wachssiegel, 1 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Signatur
Rep. U1 Tit. I Nr. 58
Bemerkungen:
Perg. leicht gegilbt, etwas fleckig und löcherig. Rückseitig blind liniert. Z. 2: nach dem 2. p in quapropster ein weiteres p grob getilgt. Z. 3: nach r in Gisalharius unter der Zeile kleine Rasur. Z. 10 über ac Rauhstelle: Pergamentfehler oder Rasur. Rs.: vor der Signatur PI stark verblaßter Vermerk (14. Jh.) R(egistrata?). Signatur "125" von roter T.
Negativnummern
F9705; F9706; F9707; F9708; F9709; R19372; R19373; R19436; R19437; R19444; R19445
Literatur
D O III., Nr. 102, S. 513f. ; UB Magdeburg Erzstift 1, S. 154f., Nr. 107 ; RI II.3, S. 547f., Nr. 1068 ; St. 973
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International