Empfänger
vrovn ſand Marein ſpital an dem Semernich
Ausstellungsdatum
1288.
Ausstellungsort
Mitsiegler
Elſpet dev Grævinne von Stvbenberch
fridereich
hainreich
vlreich
wulfinch Pharrere ze Prvkke
fridereich
hainreich
vlreich
wulfinch Pharrere ze Prvkke
Zeuge
alber vom Stayn
alber
Dvͤrinch von Steyr
Gotfrid
Hainrich von Spigelvelde
Otte von Perneke
vlreich
alber
Dvͤrinch von Steyr
Gotfrid
Hainrich von Spigelvelde
Otte von Perneke
vlreich
Weitere Personen
Ortolf
Bemerkungen:
Wilbirg, die Witwe Chalhochs von Kapfenberg, beurkundet, daß sie dem Spital St. Marien am Semmering, wo ihr Ehemannn bestattet liegt, auf einem Lehen im Preduͤl [rᷝad uallem, que vocatur Predvͤl,</i> vgl. J. Zahn, UB. des Herzogtums Steiermark I 528, Nr. 555.], Eigen des Stiftes St. Marien, ihr Groß- und Kleinvieh für eine Schweige zu einem ewigen Almosen und Seelgerät für ihren verstorbenen Ehemann und für sich gestiftet hat, mit der Maßgabe, daß die Schweige dem Spital für immer gehören und dienen und niemand anders irgend ein Recht daran haben soll. In Anbetracht dieser frommen Stiftung habe ihr, der Wilbirg, der Verweser des Spitals, Ortolf [über diesen nicht ganz einflußlosen Mann vgl.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20418