Ausstellungsdatum
1289 März 10
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Konrad von Hattstatt [Oberelsaß] der Harst beurkundet, daß er seiner Ehefrau Agnes, der Tochter des verstorbenen Günther von Osthofen [Unterelsaß], ein [Bd. 5 S. 392 Z. 16-22] beschriebenes Gut für 100 Mark zugeeignet hat, und zwar das Eigen auf des Königs Straße und das Erbe mit Meiern und Erblehenbauern. --
Literatur
Scherlen, Die Herren von Hattstatt S. 285 u. ö.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50407