Köln, Pfarrkirche St. Peter, Pfarrer Konrad u.Pfarreiangehörige an Köln, Pfarrkirche St. Peter; Köln, Stift St. Cäcilien, Äbtissin u. Kapitel - 17.12.1226

Zugangsnummer

14696

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Empfänger
G/4/ Köln, Pfarrkirche St. Peter
G/4/ Köln, Stift St. Cäcilien, Äbtissin u. Kapitel
Ausstellungsdatum
17.12.1226
Siegel
Wachssiegel, 2 von ursprünglich 2 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Mitsiegler
Köln, Stadt
Signatur
PfA Köln, Peter A I 2
Bemerkungen:
zu09: an denselben roten Seidenfäden 2 rote W-Sgl.: 1. der Pfarrei St. Peter (=Ewald 4 Taf.54 Nr. 11), am Rand beschädigt, bes. oben links. 2. des Pfarrers Konrad(=Ewald 4 Taf.113 Nr. 4), in der Mitte der Plica 3 einstiche für Besieglung, Sgl. und Aufhängung ab; rechts rote Seidenfäden, Sgl. ab.; zu12: Ennen-Eckertz, Qu.z.Gesch. d. Stadt Köln 2S.108 Nr. 100; zu15: > Kanonikerstift º St. Cäcilien; Art d. Kopie: 1N + 2Rs. + 5Sgl. + 4Pos. Perg. gedunkelt, fleckig, Bleiliniierung; T. rechts abgegriffen. Z.3: schwarzer T.fleck über Gilbertum. Z.6: Ende: Strich über 1.a von adia->centeº von anderer T. Z.4 v.u.: Wurmloch über 2.o von Colonia. Rs.: Signatur "IX" usw. von roter T.;
Negativnummern
R9285S; R9286S; R9287S; R9288S; R9289S; D1785R; D1786R; E5699
Literatur
(Schäfer AHVN 71, S. 185, Nr.2)
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International