Aussteller
Empfänger
Trier, St. Eucharius und Mathias, Benediktinerkloster, Abt und Konvent
Ausstellungsdatum
4.4.1225
Ausstellungsort
Siegel
Bleibulle, 1 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Archiv
Signatur
P 26
Bemerkungen:
südl. Perg., offenbar neuzeitl. gereinigt u. geglättet, gebräunt u. fleckig. Am linken Rd. vor Z. 2-7 rauhe helle Stelle, offenbar von neuzeitl. Klebestreifen herrührend. Um Z. 7 mehrere Wurmlöcher. Die Liniierung ist nur in so schwachen Spuren erkennbar, daß über ihre Art nichts gesagt werden kann. Letzte Z.: ·I· Non unter QL ebenfalls nur schwach zu erkennen. Kanzleivermerk auf der Plica rechts unkenntlich, auch unter QL; vielleicht ter (??) Rs.: neben dem neuzeitl. blauen des StadtA Trier älterer roter Stempel: Bibliotheque Nationale/RF.
Negativnummern
F7750; F7751; F7752; R15381; R15382; R15383; R15384; R15542; R15543
Literatur
UB Mittelrhein 3, S. 204, Nr. 245 (Teildruck) ; Reg. Mittelrhein. 2, S. 458, Nr. 1706 ; Potthast, Nr. 7386c = 26134 (mit falschem Bezug) ; Reg. Hon. III,2, S. 325, Nr. 5417
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International