1299 Mai 13.

Zugangsnummer

3354

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1299 Mai 13.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Otacker, Sohn Konrads von Haßbach [B. Neunkirchen], und Elsbet, Ehefrau Ottos von Haßbach, beurkunden, daß sie mit Zustimmung ihrer Erben, des Vaters Konrad von Haßbach, des Ehemannes Otto von Haßbach und mit der anderer Erben sowie auf den Rat anderer Verwandter ihre Ansprache und ihr Recht an der Burg rᷝ(Havſe)</i> Wolkenstein [B. Eggenberg] mit Zubehör an die deutsche Königin Elisabeth für 100 Mark lötigen Silbers Wiener Gewichtes verkauft und das Silber erhalten haben. Elisabeth ist berechtigt, mit der Burg nach ihrem Gutdünken zu verfahren, sie zu verkaufen, zu versetzen oder an ihre Erben oder an andere zu geben. Die Aussteller haben vor Herzog Rudolf [III.] von Österreich auf alles Recht, das sie an der Burg mit Zubehör besessen haben oder ihre Erben oder Nachkommen gewinnen könnten, vollständig verzichtet. Zur größeren Sicherheit stellen Otacker und Elsbet der Königin entsprechend dem Landesrecht für jede Ansprache der Burg ihren gesamten Besitz an Lehen und Eigen in Österreich und Steiermark und sich selbst rᷝze rehtem ſcherme.</i> --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40820