Empfänger
St. Marien, Stift, Erfurt
Ausstellungsdatum
16.10.1120
Siegel
Wachssiegel, 1 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Archiv
Signatur
Fonds I Nr. 2
Bemerkungen:
Perg. leicht gebräunt u. fleckig, links in Z. 6 verzogen, in den 4 Ecken Nadeleinstiche, sonst einzelne kleine Löcher; feine Bleiliniierung. Textblock rechts und links durch ebensolche Linien begrenzt. Z. 8: evum auf Rasur, Z. 2 v. u.: nach Rudeger u und Lang-s durch Rasur getilgt, ebd. hart von Ecchehart auf Rasur. Rs.: Ind. 15. Jh.: die letzten beiden Wörter verblaßt, unter QL: in Elxleibin, unterhalb von 27 (16. Jh.) ältere Schrift: Das ? ausgewischt, Federprobe ?
Negativnummern
F6871; F6872; F6873; F6874; F6875; F6876; F6877; R11891; R11892; R11893; R11894; R11895; R11896; R11897; R12304; R12305; R12306; R12307
Literatur
UB Erfurt 1, S. 4, Nr. 12 ; UB Mainz 1, S. 392, Nr. 489
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International