1275 Februar 2

Zugangsnummer

N 129 (236 c)

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Ausstellungsdatum
1275 Februar 2
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Mechthild von Starhemberg beurkundet, daß sie mit Zustimmung ihres Ehemannes Gottschalk von rᷝNeytperch</i> und aller ihrer Verwandten gemeinsam mit diesen, als sie dazu gut fähig war und rᷝſinne vnde witze von got zelehen het,</i> dem Kloster Lilienfeld und dem Konvent 6 und 18 Schillinge Pfennige Gülte, die zu rᷝChvepach</i> liegen und die sie von Vater und Mutter rechtmäßig geerbt hat, für ihr, ihres Ehemannes, ihres Sohnes Gundaker und für aller ihrer Verwandten Seelenheil, der lebenden und der toten, gestiftet hat. Der Konvent des Klosters soll, solange das Kloster steht, für sie alle beten, und sie sollen in alle Dienste eingeschlossen sein, die der Konvent Gott erweist. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50133